Zibro Handpumpe – Siphon-Pumpe
Mit Hilfe der manuellen Brennstoff Siphon- Zibro-Handpumpe können Sie das Petroleum ganz einfach von dem Kanister in den Ofentank füllen. Stecken Sie das lange und steife Ende des Schlauches der Pumpe in den Petroleum-Kanister und das geriffelte Teil des Schlauches in den Ofentank. Wenn Sie dann ein paar Mal drücken, fließt das Petroleum von alleine in den Ofentank. Wenn der Tank voll ist, öffnen Sie das Druckventil und die Zibro Handpumpe leert sich.
So verhindern Sie, dass Petroleum daneben läuft oder überläuft.
Als Alternative bekommen Sie bei uns im Shop auch eine elektrische, mit Batterien betriebene, Zibro-Brennstoff-Pumpe. Bei dieser Pumpe müssen Sie nur auf einen kleinen Schalter drücken und dann läuft das Petroleum von alleine vom Kanister in den Tank. Dies ist noch komfortabler als mit der manuellen Handpumpe.
Die beiden Pumpen können Sie für alle Petroleumöfen verwenden und natürlich auch für andere Flüssigkeiten.
Tipp:
Als Brennstoff für die Dochtöfen und Laseröfen von Toyotomi empfehlen wir Ihnen den Brennstoff Toyotomi Plus, auch erhältlich in unserem Shop unter “Brennstoff”. https://zibro-ofenshop.de/brennstoff/
Das Toyotomi Plus wird vom Hersteller der Öfen, Toyotomi, extra für die Petroleumöfen abgefüllt und erfüllt alle erforderlichen Normen und Vorschriften.
Das Toyotomi Plus ist besonders rein und schwefelarm. Dies merken Sie bei der Verbrennung. Die Verbrennung ist ganz rein, es riecht nicht und sie schaffen eine angenehm saubere und gemütliche Wärme. Auch beim An- und Ausschalten riecht es gar nicht mehr. Zudem garantiert es Ihnen eine lange Lebensdauer Ihres Ofens.
Toyotomi ist ein japanischer Hersteller, der bereits seit 65 Jahren Petroleumöfen, Dochtbrenner und Laseröfen, produziert und Marktführer in diesem Bereich ist. Toyotomi legt bei seinen Produkten sehr großen Wert auf Qualität. Darum gewähren sie auch auf alle unsere Heizgeräte eine Garantie von 4 Jahren. https://zibro-ofenshop.de/garantie/
Es lohnt sich ein Qualitätsprodukt zu kaufen!
Wir wünschen Ihnen frohes Heizen mit Ihrem Ofen und eine einfache Befüllung mit Ihrer neuen Brennstoffpumpe!
Hans Fischer (Verifizierter Besitzer) –
Die Handpumpe war gratis zum Ofen dabei. Sie ist zwar bedienerfreundlich – ohne Kleckerei-, abgesehen davon daß man 2 bis 3 dutzend mal den Ball leicht drücken muß, bis die 4 Liter umgefüllt sind. Im Falle eines Kaufs würde ich mich eher für die elektrische Pumpe entscheiden, da der Preis für die Handpumpe relativ dazu viel zu teuer ist.
Herbert (Verifizierter Besitzer) –
Da der Ofen als Notofen gedacht ist macht die Handpumpe durchaus Sinn. Man braucht keine Batterien vorzuhalten und sie funktioniert immer. Beim befüllen des Tanks sollte man darauf achten das dieser sich unterhalb des Kanisters befindet. Dann muss man nur noch drei oder vier mal pumpen und das Petroleum läuft von alleine. Nach wenigen Sekunden ist der Tank voll.