Wir sind überzeugt. Bis zu 4 Jahre Garantie*

Schneller Versand. Innerhalb von 48 Std.

Fachhändler In Deutschland & Österreich

Nachhaltige Zibro Petroleumöfen
Effiziente Heizlösungen von Toyotomi

Mit recycelbaren Materialien, umweltschonenden Verpackungen und erneuerbarem Brennstoff setzt Toyotomi neue Maßstäbe bei nachhaltigen Zibro Öfen.
Um Ihnen eine umweltfreundliche und zukunftsorientierte Heizlösung zu bieten.

Öfen

Unser Partner und Hersteller der Zibro Öfen Toyotomi Japan macht bewusste und stetige Fortschritte bei der Entwicklung und Erreichung seiner Nachhaltigkeitsziele und sucht ständig nach Möglichkeiten, den Fortschritt zu beschleunigen.

Unser Beitrag zu einer nachhaltigen Welt ist heute wichtiger denn je. Weltweit stehen die natürlichen Ressourcen unter Druck. Heute braucht man eineinhalb Jahre, um das zu produzieren, was wir in einem Jahr verbrauchen. Toyotomi hat es sich zum Ziel gesetzt, einfache Lösungen zu entwickeln, um die Nutzung natürlicher Ressourcen zu optimieren und Nachhaltigkeit langfristig rentabel zu machen – dazu gehört auch das Recycling der Zibro Öfen. Alle Öfen bestehen zu mindestens 92 % aus recycelbarem Material, und das Ziel ist es, diesen Anteil bald auf 100 % zu erhöhen.

Verpackung

Toyotomi konzentriert sich seit Jahren auf bestimmte nachhaltige Verpackungsziele, wie Wiederverwertbarkeit, Material- und Volumeneffizienz, verantwortungsvolle Faserbeschaffung, Eliminierung ungünstiger Materialien und Förderung recycelter oder erneuerbarer Materialien.

Die Ofen-Kartons sind aus recyceltem Papier und für die Ersatzteile und das Zubehör hat Toyotomi eine neue Verpackung aus „Graspapier“ eingeführt.

Graspapier hat großes Potenzial als neue Alternative für Verpackungen und ersetzt die früheren Verpackungen für Ersatzteile, die aus Kunststoff in Kombination mit Karton bestanden.

Für die Herstellung des neuen Substrats, aus dem Graspapier hergestellt wird, sind 50 % weniger Energie und Chemikalien erforderlich als bei der Verwendung von chemischem Zellstoff, der aus Holz gewonnen wird. Graspapier wird aus Frischfaserzellstoff hergestellt, wobei als Rohstoff sonnengetrocknetes Gras verwendet wird. Neben weniger Energie und Chemikalien wird auch Wasser eingespart (6000 Liter Wasser im Vergleich zu alternativen Verfahren) und es wird 4,8 Mal weniger Kohlendioxid zur Herstellung von Graspapier benötigt.

Toyotomi wird auch weiterhin nach weiteren Anwendungsmöglichkeiten für seine Produktpalette suchen.

Brennstoff

Toyotomi hat bereits seine FF-Öfen für den Betrieb mit Neste Renewable Fuel (Next BTL) angepasst. Das ist ein nicht-fossiler, emissionsarmer erneuerbarer Brennstoff. Neste Next BTL ist ein wasserstoffbehandeltes Pflanzenöl (HVO), das zu 100 % aus nachhaltig gewonnenen erneuerbaren Rohstoffen wie Altspeiseöl und tierischem Fett aus Abfällen der Lebensmittelindustrie hergestellt wird und im Vergleich zu fossilen Brennstoffen wie herkömmlichen Paraffinmischungen über den gesamten Lebenszyklus des Brennstoffs 75-95 % weniger Treibhausgasemissionen verursacht.

Ziel ist es, auch für die Laser- und Dochtöfen erneuerbare Brennstoff zu entwickeln. Daran wird bereits gearbeitet und erste Testreihen laufen.